Variable Frequenz Resonanz Widerstand Spannung Test Set, für EHV Hochspannung GIS Test
I. Anwendung:
Dieses Prüfgerätmodell CHX-4800KVA/200KV,400KV,600KV,800KV ist für dieAC-Hypotest vor Ort mit Variable-Frequenz-Resonanzkreislauftechnologiefür GIS der Klasse 110 kV bis 800 kV und andere HV-Elektroanlagen; die höchste Prüfspannung beträgt nicht mehr als 200 kV,400 kV,600KV oder 800KV durch modulare HV-Prüfreaktoren im Parallel- oder SerienanschlussDie Prüffrequenz kann zwischen 30 und 300 Hz betragen; der Arbeitszyklus beträgt nicht mehr als 15 oder 60 Minuten.
Durch modulare Testreaktoren, die parallel oder in Seiren angeschlossen sind, kann auch der folgende AC-Hypotest vor Ort durchgeführt werden:
1.1 Höchstens 200 KV und 24 A für HV-GIS mit höchstens Ubewertet=123KV undsonstige HV-ElektrogeräteEinrichtungen
1.2 Höchstens 400 KV und 12 Afür HV-GIS mit höchstens Ubewertet=300KV undsonstige HV-ElektrogeräteEinrichtungen
1.3 Höchstens 600 KV und 6Afür EHV-GIS mit höchstens Ubewertet=550KV undsonstige HV-ElektrogeräteEinrichtungen
1.4 Höchstens 800 KV und 6Afür EHV-GIS mit höchstens Ubewertet=800KV undsonstige HV-ElektrogeräteEinrichtungen
Bis jetzt hatten wir 1200KV und 9A variable Frequenz Resonanz Testsystem für China Stromnetz-Unternehmen geliefert.unterschiedliches serialisiertes Modellje nach unterschiedlichen HV- oder UHV-Testanwendungen durch Testreaktoren in Serie oder in Parallelverbindung und Anzahl der Konfigurationen in jedem Satz,Das ähnliche Modell kann ein anderes typisches Modell in der folgenden Klausel sehen.
II. Hauptbestandteile:
USE | Name der Komponenten | Typ und Spezifikation | Wie viel? | Jedes Gewicht | Jede Dimension |
1 | Variable Frequenzleistung | FKVF-200kW/380V | 1 Stück | 180 kg | 750*700*1000 mm |
2 | Aufregungstransformator | CQSB ((J) 200 kVA | 1 Stück | 1800 kg | 650*650*800 mm |
3 | HV-Resonanztestreaktor | CHX(kf) - 1200 kVA/200 kV | 4 Stück | 2800 kg | D1200*H1250mm |
4 | Kapazitätsdivider | TRF-800kV/1000pF | 1 Satz | 550 kg | D350*H7600 mm |
5 | Spezielles Prüfzubehör | 1 Satz |
Anmerkung:1. Der Lastkondensator kann optional sein, wenn eine kleine Lastleitung tesst oder analoge Last zur Steuerung der Testfrequenz benötigt wird.
2Der Testreaktor kann für jedes Stück 150KV, 200KV, 250KV, 300KV, 350KV, 400KV Nennspannung nach unterschiedlichem Testobjektumfang oder Kundenbedarf hergestellt werden.Der Nennstrom jedes HV-Reaktors kann in diesem serialisierten Satz 1 ~ 15A sein,
3. Die HV-Dämpfungsinduktivität kann für die Unterdrückung von Hochfrequenzharmoniken und den Widerstand gegen Überspannung durch Flashover des Prüfabjekts, speziell in EHV- oder UHV-Testsätzen, optional sein.
III. Prüfprinzip:
VF: Stromquelle mit variabler Frequenz T: Anregungstransformator
L: Testreaktor Cx: Prüfte Ausrüstung MOA1: Blitzhalter
C1,C2: Spannungsdivider ((C1 ist Hochspannungsarm,C2 ist Niederspannungsarm))
IV. Allgemeine technische Daten:
V. Hauptmess- und Steuerungssoftware wie folgt:
VI.Zubehör
VII. Sonstiges typisches Modell
7.1 Bei GIS-Anlagenprüfungen im Wechselstrombereich der Klasse 123KV ~ 300KV
Modell | Nennspannung | Nennstrom | Nennleistung |
Anwendung (Ab 45 Hz) |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 200 KV*2 | 2A@200KV | 400 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
1A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 200 KV*2 | 4A@200KV | 800 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
2A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 200 KV*2 | 5A@200KV | 1000 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
2.5A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 200 KV*2 | 10A@200KV | 2000 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
5A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Spezielle Anforderungen können auf Bestellung gestellt werden. |
7.2Für die GIS-Klasse 145KV ~ 362KV Wechselstromuntersuchung vor Ort
Modell | Nennspannung | Nennstrom | Nennleistung |
Anwendung (Ab 45 Hz) |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 250 KV*2 | 2A@250KV | 500 KVA | Für GIS der Klasse 145KV und darunter |
1A@500KV | Für 362 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 250 KV*2 | 4A@250KV | 1000 KVA | Für GIS der Klasse 145KV und darunter |
2A@500KV | Für 362 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 250 KV*2 | 8A@250KV | 2000 KVA | Für GIS der Klasse 145KV und darunter |
4A@500KV | Für 362 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 250 KV*2 | 12A@250KV | 3000 KVA | Für GIS der Klasse 145KV und darunter |
6A@500KV | Für 362 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Spezielle Anforderungen können auf Bestellung gestellt werden. |
7.3 Für170 KV ~ 550 KV-Klasse GIS vor Ort Wechselstrom-Hypotest
Modell | Nennspannung | Nennstrom | Nennleistung |
Anwendung (Ab 45 Hz) |
CHX-1200KVA/300KV,600KV | 300 KV*2 | 4A@300KV | 1200 KVA | Für GIS der Klasse 170KV und darunter |
2A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 300 KV*2 | 6A@300KV | 1800 KVA | Für GIS der Klasse 170KV und darunter |
3A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
CHX-2400KVA/300KV,600KV | 300 KV*2 | 8A@300KV | 2400 KVA | Für GIS der Klasse 170KV und darunter |
4A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
CHX-3600KVA/300KV,600KV | 300 KV*2 | 12A@300KV | 3600 KVA | Für GIS der Klasse 170KV und darunter |
6A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
CHX-4800KVA/300KV,600KV | 300 KV*2 | 16A@300KV | 4800 KVA | Für GIS der Klasse 170KV und darunter |
8A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
Spezielle Anforderungen können auf Bestellung gestellt werden. |
7.4 Für123 KV ~ 800 KV-Klasse GIS vor Ort Wechselstrom-Hypotest
Modell | Nennspannung | Nennstrom | Nennleistung |
Anwendung (Ab 45 Hz) |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. | 800 KV | 12A@200KV | 2400 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
6A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
3A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
3A@800KV | Für die GIS-Klasse 800KV und darunter | |||
Die Leistung ist in der Tabelle 1 angegeben. | 800 KV | 13A@200KV | 3600 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
9A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
4.5A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
4.5A@800KV | Für die GIS-Klasse 800KV und darunter | |||
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Stromversorgungssysteme. | 800 KV | 24A@200KV | 4800 KVA | Für GIS der Klasse 123KV und darunter |
12A@400KV | Für 300 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
6A@600KV | Für 550 KV und unterhalb der GIS-Klasse | |||
6A@800KV | Für die GIS-Klasse 800KV und darunter | |||
Spezielle Anforderungen können auf Bestellung gestellt werden. |
VIII. Standardtabelle für Isolationsprüfungen vor Ort gemäß IEC 62271-203:2011 für HV-GIS