Hochleistungs-Kettenzug mit Handgriff für den Bau und die Wartung von Stromleitungen
Überlegene Hebelösung für Fachleute der Energiebranche
Der Kettenzug mit Handgriff stellt den Goldstandard in der manuellen Hebetechnik dar, der speziell für den Bau und die Wartung von Stromanlagen entwickelt wurde. Dieses robuste Werkzeug wurde von Branchenexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Außendienst entwickelt und bietet unübertroffene Leistung beim Umgang mit kritischen elektrischen Komponenten in anspruchsvollen Umgebungen.
Unübertroffene Merkmale für Anwendungen im Energiesektor:
Präzise Lastkontrolle
Der getriebegesteuerte Mechanismus bietet millimetergenaue Positionierungsmöglichkeiten, die für die Installation empfindlicher Geräte wie Leistungsschalter oder Relais unerlässlich sind, bei denen selbst geringfügige Fehlausrichtungen Betriebsprobleme verursachen können. Bediener können die Last über den Griff spüren, um jedes Mal eine perfekte Platzierung zu gewährleisten.
Optimierung für enge Räume
Mit seiner kompakten Stellfläche und dem um 360° drehbaren Griff zeichnet sich dieser Hebezeug in beengten Umspannwerken, überfüllten Leitwarten und engen Turbinenhallen aus, in denen herkömmliche Hebezeuge nicht effektiv eingesetzt werden können. Das Design mit geringer Bauhöhe überwindet Hindernisse problemlos.
Allwetter-Zuverlässigkeit
Entwickelt, um unter extremen Bedingungen zu arbeiten - von sengenden Wüstenumspannwerken bis hin zu eisigen Bergübertragungsstandorten. Das abgedichtete Getriebe schützt die internen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, die bei Energieprojekten üblich sind.
Sicherheit durch Design
Enthält mehrere Ausfallsicherungen, darunter automatische Lastbremsung, Überlastschutz und positive Lasthalterung. Diese Merkmale sind entscheidend, wenn in der Nähe von unter Spannung stehenden Geräten oder in der Höhe an Übertragungstürmen gearbeitet wird.
Reduzierte körperliche Belastung
Das ergonomische Griffdesign und das optimierte Übersetzungsverhältnis minimieren die Ermüdung des Bedieners bei sich wiederholenden Hebevorgängen, eine häufige Anforderung in Wartungsplänen von Kraftwerken.
Spezifische Anwendungen in der Energiebranche:
Bau von Umspannwerken
Installation und Ausrichtung von Transformatoren
Positionierung von Stromschienen und Schaltanlagen
Handhabung von Kondensatorbänken
Platzierung von Schalttafeln
Übertragungsprojekte
Austausch von Isolatorsträngen
Wartung von mastmontierten Transformatoren
Zugbetrieb von Leitern
Montage von Turmkomponenten
Wartung von Kraftwerken
Wartung von Turbinengehäusen
Handhabung von Generatorbauteilen
Wartung von Kesselspeisepumpen
Entfernung von Wärmetauschern
Notfallreparaturen
Ersatz von Sturmschäden
Entfernung defekter Komponenten
Schneller Einsatz zur Wiederherstellung nach Ausfällen
Betriebliche Vorteile für Elektriker:
Keine Abhängigkeit von Strom
Funktioniert überall, unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom - ideal für abgelegene Netzprojekte oder Notfallarbeiten nach Naturkatastrophen.
Reduzierter Personalbedarf
Ermöglicht es Teams von zwei Personen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise vier Arbeiter erfordern, wodurch die Arbeitskosten erheblich gesenkt werden.
Minimaler Schulungsbedarf
Die intuitive Bedienung ermöglicht es neuen Teammitgliedern, schnell produktiv zu werden, ohne umfangreiche Zertifizierungsanforderungen.
Lange Lebensdauer
Die Konstruktion aus gehärtetem legiertem Stahl hält jahrelanger täglicher Nutzung in rauen Umgebungen der Energiebranche stand.
Kostengünstige Lösung
Eliminiert teure Kranmieten und reduziert die Ausfallzeiten der Geräte im Vergleich zu angetriebenen Alternativen.
Warum Fachleute unseren Kettenzug wählen:
Branchenspezifisches Design
Jede Komponente ist auf die Anforderungen des Energiesektors optimiert und kein generischer Industriehebezeug.
Bewährte Sicherheitsbilanz
Keine gemeldeten Ausfälle bei kritischen Hebevorgängen, wenn er wie angewiesen verwendet wird.
Wartungsfreundlichkeit
Benötigt nur eine einfache Schmierung und Sichtprüfungen zwischen den Einsätzen.
Vielseitige Konfiguration
Mehrere Kapazitätsoptionen und Kettenlängen verfügbar, um den spezifischen Projektanforderungen zu entsprechen.
Artikelnummer | 14201 | 14211 | 14215 | 14221 | 14231 |
14241 |
14245 | |
Nennlast (KN) | 5 | 7.5 | 10 | 15 | 30 | 60 | 90 | |
Mindestabstand zwischen den Haken (MM) | 260 | 320 | 380 | 380 | 480 | 620 | 700 | |
Standard-Hubhöhe (M) | 1.5 | |||||||
Anzahl der Hubketten (Reihe) | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | |
Gewicht (KG) | 4.2 | 7.5 | 11.5 | 11.5 | 21 | 31.5 | 47 | |
Artikel-Nr. | 3 m Kettenlänge | 14202 | 14212 | 14216 | 14222 | 14232 | 14242 | 14246 |
5 m Kettenlänge | 14204 | 14214 | 14218 | 14224 | 14234 | 14244 | 14248 | |
Gewicht von 1 m Kette (KG) | 0.52 | 0.8 | 1.4 | 1.4 | 2.2 | 4.4 | 6.6 |