Erdungsdraht-Netzstrumpf-Verbindungen Professionelles Verbindungssystem für OPGW-Installation
Kernkonstruktionsmerkmale
Betriebsvorteile
Gleichmäßige Druckverteilung verhindert Drahtstrangverformung
50 % schnellere Installation im Vergleich zu herkömmlichen Klemmen
Korrosionsbeständig (ISO 9227 C5-M-Klasse für Küsten-/Industriegebiete)
Werkzeugfreier Hülsenaustausch in weniger als 2 Minuten
Integrierte Lastanzeige mit visueller Spannungsskala
Sicherheitszertifizierungen
Einhaltung des IEEE 1138 OPGW-Installationsstandards
OSHA 1910.269 Zertifizierung für Arbeiten an unter Spannung stehenden Leitungen
EN 13414-1:2020 Dynamische Lastprüfung
Funkenfreie Bronzeausführungen für explosionsgefährdete Bereiche
Wartungsspezifikationen
• Selbst reinigendes Netzdesign erfordert keine Schmierung
• Vor Ort austauschbare Verschleißteile mit einfachen Werkzeugen
• 8.000-Zyklen-Garantie für die Lebensdauer
• UV-beständige Markierungen für die langfristige Identifizierung
Typische Anwendungen
➔ OPGW-Endverbindung
➔ Reparaturen an ACSR-Erdungsdrähten in der Mitte der Spannweite
➔ Erdungsarbeiten an Transpositionsmasten
➔ Notfallersatz von Erdungsdrähten
➔ Installation von Leitern bei Flussüberquerungen
Artikel-Nr. | Modell |
Anwendbarer Lichtwellenleiter-Durchmesser (mm) |
Nennlast (KN) |
Länge (m) |
|
Einzelkopf | Doppelkopf | ||||
17141 | 17141S | SLE(S)-1 | Φ7-11 | 10 | 1.4 |
17142 | 17142S | SLE(S)-1.5 | Φ11-15 | 15 | 1.4 |
17143 | 17143S | SLE(S)-2 | Φ15-17 | 20 | 1.4 |
17144 | 17144S | SLE(S)-2.5 | Φ17-22 | 25 | 1.4 |